02.07.25 | Teilzeit, Vollzeit | Jülich | Forschungszentrum Jülich GmbHUnd/oder der funktionalen Sicherheit von Vorteil, aber keine Voraussetzung - Programmierkenntnisse (vorzugsweise in Python) und Kenntnisse im Bereich der Datenanalyse - Erfahrung im Bereich Machine Learning von Vorteil - Fähigkeit zur und Interesse an der praktischen Umsetzung und Fehlersuche - Gute Englischkenntnisse
Später ansehen28.06.25 | Vollzeit | Jülich | Forschungszentrum Jülich GmbHOder in einem verwandten Fachgebiet - Fundiertes Know-how in der Thermodynamik, Wärme- und Stoffübertragung, Strömungsmechanik sowie Prozess- - Anlagentechnik - Erfahrungen in der Modellierung und Simulation (z. B. MATLAB - Simulink oder Python) - Idealerweise Vorkenntnisse in der Festoxid-Elektrolyse (SOEC
Später ansehen28.06.25 | Vollzeit, Teilzeit | Jülich | Forschungszentrum Jülich GmbHAuf der Modellierung makroskaliger physikalischer Prozesse - Programmiererfahrung (z. B. Python, MATLAB, Fortran, C - C+) im Bereich Fluiddynamik-Modellierung - Kenntnisse in den Grundlagen der numerischen Methoden, wie z. B. der Finite-Elemente-Methode - Grundkenntnisse in den Methoden der mathematischen Optimierung
Später ansehen28.06.25 | Vollzeit | Jülich | Forschungszentrum Jülich GmbHUnd Datenanalyseverfahren - Programmierkenntnisse, idealerweise in Python - Unabhängige und analytische Arbeitsweise - Zuverlässiger und gründlicher Arbeitsstil - Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift, deutsche Sprachkenntnisse von Vorteil Bitte bewerben Sie sich auch, wenn Sie noch nicht alle geforderten
Später ansehen28.06.25 | Vollzeit | Jülich | Forschungszentrum Jülich GmbHOder Python) - Idealerweise Vorkenntnisse in der Festoxid-Elektrolyse (SOEC) und/oder im Bereich Festoxid-Brennstoffzellen (SOFC) sowie Grundkenntnisse in der Elektrochemie - Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise, ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit - Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Später ansehen23.06.25 | Vollzeit | Jülich | Forschungszentrum Jülich GmbHSind und welche Strategien daraus für eine widerstandsfähige Systemauslegung abgeleitet werden können. Ihr Beitrag zur wissenschaftlichen Analyse - Entwickeln Sie bestehende Energiesystemmodelle in Python gezielt weiter und analysieren Sie sektorübergreifende Infrastrukturen mit Blick auf Versorgungssicherheit
Später ansehen23.06.25 | Vollzeit | Jülich | Forschungszentrum Jülich GmbHZur wissenschaftlichen Analyse und Gestaltung - Entwickeln Sie bestehende Energiesystemmodelle in Python weiter mit dem Ziel, Herausforderungen der infrastrukturellen Umsetzung der Energiewende fundiert abzubilden und zu analysieren - Identifizieren und systematisieren Sie Herausforderungen für die Umsetzung
Später ansehen26.06.25 | Vollzeit | Jülich | Forschungszentrum Jülich GmbHDer speicherprogrammierbaren Steuerungen und/oder der Prozessleitsysteme (vorzugsweise Siemens oder Beckhoff) - Erfahrung in der Implementation von sicherheitsbezogenen Steuerungsfunktionen und fehlersicheren Geräten von Vorteil - Programmierkenntnisse in einer objektorientierten Hochsprache, wie Python, von Vorteil
Später ansehen26.06.25 | Vollzeit | Jülich | Forschungszentrum Jülich GmbHProgrammiersprache (z. B. Python, MATLAB) von Vorteil - Analytisches und strukturelles Denken - Interesse an der Analyse von Wasser-Energie-Wechselwirkungen - Spaß am Modellieren - Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Deutschkenntnisse von Vorteil Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich
Später ansehenVerpassen Sie nie wieder einen passenden Job!
Alle Jobs für Python in Jülich kostenlos abonnieren.